Sedinfant – natürliches Arzneimittel für Schlafförderung & Magenverstimmung

Sedinfant Lösung wird sowohl als Beruhigungsmittel als auch Magen-Darm-Mittel angewendet. Es ist apothekenpflichtig, aber rezeptfrei erhältlich. Die Lösung ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene erhältlich. Zu beachten ist, dass sich je nach Anwendungsbereich und Alter die Dosierungsangaben ändern und das beachtet werden muss.

SEDINFANT Family Flüssigkeit zum Einnehmen 100 ml
  • SEDINFANT
  • Family
  • Flüssigkeit
  • empf.Haut
  • Einnehmen

Angewendet werden kann das Mittel gegen nervös bedingte Einschlafstörungen und funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. Es wird aber von Seiten der Apotheken darauf hingewiesen, dass in beiden Fällen nicht dazu geraten wird, das Mittel im Dauergebrauch zu verwenden. Sollten diese Beschwerden länger als maximal eine Woche anhalten, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Eine Lösung mit natürlichen Inhaltsstoffen

Die Inhaltsstoffe der Lösung sind ganz natürlich. Es handelt sich dabei um einen Dickextrakt aus Melissenblättern. Das Mittel ist meistens gut verträglich und beeinträchtigt auch nicht die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen oder die Verkehrstüchtigkeit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind ebenfalls nicht bekannt.

Auch natürliche Mittel können Nebenwirkungen haben

Es ist falsch anzunehmen, dass Arzneimittel mit ganz natürlichen Inhaltstoffen keine Nebenwirkungen haben können. Es können z. B. Unverträglichkeitsreaktionen gegen in den meisten Lösungen enthaltene Zuckerarten vorkommen und auch auf Melissenblätter reagieren manche Menschen mit allergischen Reaktionen. Das trifft auch auf diese Lösung zu. Deshalb ist es wichtig, bei Reaktionen wie Blutdruckabfall und anderem sofort einen Arzt aufzusuchen.

Schreikinder brauchen professionelle Hilfe

Dieses Mittel kann auch für einen Säugling hilfreich sein, wenn das Kind einmal nicht einschlafen kann. Es sollte aber niemals als Dauerlösung gegen ständiges Schreien betrachtet werden. Babys, die grundsätzlich nicht ruhig schlafen, brauchen professionelle Hilfe durch den Kinderarzt. Außerdem sollte grundsätzlich jegliche Art von Medikation bei Kleinkindern gründlich überdacht und nur angewendet werden, wenn es zwingend erforderlich ist. Sicherheitshalber sollte immer vorab der Rat eines Fachmanns eingeholt werden.

familien-frage.de